Lechenergie Photvoltaik Solaranlage auf einem Dach im Raum Augsburg

Solaranlage Förderung 2025 – Ihr finanzieller Vorteil mit Lechenergie

Mit einer eigenen Solaranlage setzen Sie auf nachhaltige Energie, senken Ihre Stromkosten und profitieren von attraktiven staatlichen Förderungen. Im Jahr 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Photovoltaikanlage und den Stromspeicher finanziell zu unterstützen – bis zu 30 % Zuschuss sind bundesweit drin, oft sogar mehr durch regionale Programme. Das Team von Lechenergie begleitet Sie von der individuellen Beratung bis zur erfolgreichen Antragstellung und Installation Ihrer Solaranlage im Großraum Augsburg und Landsberg am Lech.

Welche Förderungen gibt es für Solaranlagen 2025?

Das Förderjahr 2025 bringt verbesserte Bedingungen für alle, die auf Photovoltaik umsteigen wollen:

  • KfW-Kredit 270: Zinsgünstige Finanzierung ab 3,7 %, beantragbar vor dem Vertragsabschluss – für Anlagen bis 150 Mio. € Projektvolumen (praktisch ohne Deckelung für Privatkunden).​

  • Bundeszuschuss (BEG): Bis zu 30 % Zuschuss auf förderfähige Kosten beim Kauf und der Installation einer Solaranlage sowie eines Batteriespeichers.​

  • Einspeisevergütung (EEG 2025): Garantie auf 20 Jahre Vergütung für eingespeisten Solarstrom – aktuell rund 12,47 Cent/kWh bei Volleinspeisung und etwa 8,03 Cent/kWh bei Teileinspeisung.​

  • regionale Förderprogramme: Zuschüsse und Speicherförderung zum Beispiel in Bayern (bis zu 3.200 € extra); in Kommunen oft noch zusätzliche Boni zwischen 100 und 300 € pro kWp und bis zu 2.000 € für Stromspeicher.​

Dank der 0 % Mehrwertsteuer auf Solaranlagen und Speicher bis 30 kWp sparen Sie zudem beim Kauf sofort mehrere tausend Euro.

Förderkonditionen & Höhen:

Das sollten Sie wissen

 
FörderartBeschreibungKonditionen / Höhe
KfW-Kredit 270Finanzierung für Anschaffung & Installationab 3,7 % Zins, bis zu 150 Mio. € 
BEG-BundesförderungZuschuss für Photovoltaik & Speicherbis zu 30 % 
EEG-Einspeisevergütung20 Jahre garantiertbis zu 12,47 Cent/kWh 
Regionale Programmez. B. Bayern & Kommunenbis zu 3.200 € / 300 € pro kWp / 2.000 € Speicher 
MehrwertsteuerFür PV & Speicher bis 30 kWp0 % 

Die Förderungen können oft miteinander kombiniert werden. Je nach Wohnort und Projekt können Sie Ihre Investitionskosten deutlich reduzieren.

Voraussetzungen für die Solaranlagen-Förderung 2025

 

Damit Sie von der Solaranlage Förderung 2025 profitieren, sollten Sie folgendes beachten:

  • Der Antrag auf Zuschuss oder Kredit muss vor Beginn der Maßnahme beantragt werden.

  • Für alle Förderungen benötigen Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das die technischen Voraussetzungen und die Förderfähigkeit bestätigt.

  • Batteriespeicher werden häufig zusätzlich gefördert.

  • In vielen Kommunen gilt: Fördermittel sind begrenzt – je früher Sie aktiv werden, desto besser die Chancen.

Das Lechenergie-Team übernimmt für Sie die komplette Förderberatung und Antragstellung – individuell und unkompliziert.

Voraussetzungen für den Förderantrag

 

Damit Sie von der Wärmepumpenförderung 2025 profitieren, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Das System erreicht mindestens eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,0.

  • Der Antrag muss vor Beginn der Arbeiten beim Förderportal der KfW eingereicht werden.

  • Bei Luft-Wasser-Wärmepumpen müssen Schallgrenzwerte eingehalten werden.

  • Der Handwerkervertrag wird erst nach Förderfreigabe wirksam.

Das Team von Lechenergie übernimmt für Sie die komplette Förderbegleitung – von der technischen Planung bis zur Dokumentation. So sichern Sie sich alle Zuschüsse ohne Aufwand.

So klappt die Förderung mit Lechenergie

 
  1. Kostenlose Beratung: Wir prüfen Ihr Gebäude und Ihre Fördermöglichkeiten.

  2. Individuelle Planung: Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Solaranlage und ggf. Speicher.

  3. Fördermittel beantragen: Wir unterstützen Sie bei KfW, regionalen Programmen und der EEG-Anmeldung.

  4. Professionelle Installation: Unsere Experten setzen Ihr Projekt effizient und termingerecht um.

  5. Langfristig profitieren: Sie sparen Stromkosten, erhalten garantierte Einspeisevergütung und steigern den Wert Ihrer Immobilie.

Tipp aus der Praxis

 

Wer Solaranlage und Wärmepumpe kombiniert, nutzt den eigenen Strom besonders effektiv und erhält oft zusätzliche Förderboni. Das ist echte Energiewende für Ihr Zuhause – nachhaltig, rentabel und zukunftssicher.

Ihr Solaranlagen-Partner für 

Augsburg & Umgebung

 

Mit über 15 Jahren Erfahrung als regionaler Experte für erneuerbare Energien bietet Lechenergie Ihnen alle Leistungen aus einer Hand: Von der Beratung über die Förderung bis zur schlüsselfertigen Installation.

Jetzt Kontakt aufnehmen:
📞 08232 / 5050 333  |  ✉ info@lechenergie.de
Gemeinsam gestalten wir Ihre energieeffiziente Zukunft.

Teile das:

Zögern Sie Nicht, Uns Zu Kontaktieren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Nach oben scrollen